Der Weg zu deinem passenden Sattel.

Warum eine Sattelanalyse?

Eine fundierte Analyse ist die Basis jeder Anpassung oder Sattelsuche – sie zeigt, wie Pferd, Sattel und Reiter:in miteinander wirken.Ein Sattel, der biomechanisch korrekt liegt, unterstützt die natürliche Bewegung des Pferdes und ermöglicht einen ausbalancierten Sitz. Unsere Sattelanalyse verbindet traditionelles Handwerk mit anatomischem und biomechanischem Verständnis – markenunabhängig, transparent und verständlich erklärt.

  • Markenunabhängige Expertise – objektive Beurteilung ohne Verkaufsdruck.

  • Ganzheitliche Betrachtung – Pferd, Sattel und Reiter:in werden als Einheit gesehen.

  • Messbar & sichtbar – exakte Vermessung, Markierungen und Fotodokumentation.

  • Nachvollziehbare Ergebnisse – Analysebogen und logische Erklärungen inklusive.

Ziel ist nicht nur die Beurteilung, sondern das Verstehen – damit du weißt, warum etwas passt oder nicht.

Ablauf der Analyse

  1. Anamnese & Zielklärung – Besprechung von Reitweise, Training, bisherigen Problemen und Wünschen.

  2. Vermessung & Markierung – präzise Visualisierung am Pferd, Orientierung an anatomischen Bezugspunkten

  3. Vorhandene Sättel – Kontrolle von Passform, Zustand der Polsterung und Leder

  4. Beobachtung in Bewegung – Pferd an der Hand und unter der Reiter:in, mit und ohne Sattel. Beurteilung von Takt, Schiefe, Rumpfrotation, Rückenarbeit und Balance.

  5. Dokumentation – Erstellung von Foto- und Messdaten zur späteren Auswertung, Vergleich und Nachverfolgung.

  6. Besprechung & Empfehlung – klare Erklärung, dokumentierte Ergebnisse, individuelle Lösungswege.

  7. Auf Wunsch mit zusätzlicher Druckmessung

Dauer: ca. 90-120 Minuten pro Pferd.
Ort: mobil bei dir im Stall oder an einem Partner-Ställen

Gut zu wissen.

  • Grundsätzlich ist eine Sattelanalyse immer sinnvoll!

    Eine Sattelanalyse kann entscheidend sein, um sicherzustellen, dass der Sattel perfekt zu der Anatomie und den Bewegungsabläufen des Pferdes passt. Ein schlecht sitzender Sattel kann zu einer Vielzahl von Problemen führen, darunter Druckstellen, eingeschränkte Bewegungsfreiheit und langfristige Gesundheitsschäden sowohl beim Pferd als auch beim Reiter.

    Durch eine markenunabhängige Beratung kannst du teure Fehlkäufe vermeiden. In diesem Sinne ist Prävention durch eine sorgfältige Sattelwahl und regelmäßige Überprüfungen günstiger, nachhaltiger und pferdefreundlicher, als spätere kostspielige Behandlungen von Beschwerden, die durch einen ungeeigneten Sattel verursacht wurden.

  • Vorab erhält jede Kundin und jeder Kunde ein Formular zur Vorbereitung, in dem die wichtigsten Angaben zum Pferd, Training und bisherigen Sattel festgehalten werden. Zusätzlich können aktuelle Fotos oder kurze Videos eingesendet werden – so lässt sich der Termin gezielt vorbereiten und effizient gestalten.

    Damit die Sattelanalyse reibungslos abläuft, sollte das Pferd sauber und trocken sein – besonders im Bereich von Rücken und Schulter. Der Sattel samt Zubehör (Gurt, Steigbügel, eventuell Pads) sollte vollständig bereitliegen, damit die Analyse unter realistischen Bedingungen erfolgen kann. Ein Reitplatz oder eine Halle bietet die besten Bedingungen für die Bewegungsbeurteilung. Wenn geritten wird, sollte die Reiterin oder der Reiter in gewohnter Reitkleidung erscheinen. Diese einfache Vorbereitung trägt dazu bei, dass die Analyse präzise und aussagekräftig wird.

  • Nach der Analyse haben Sie eine klare Grundlage, auf der alle weiteren Schritte aufbauen. Je nach Ergebnis folgt entweder eine Sattelanpassung, wenn der vorhandene Sattel optimiert werden kann, oder eine Sattelsuche, falls ein anderes Modell besser geeignet ist.

    Bei der Anpassung werden die ermittelten Punkte direkt umgesetzt – entweder vor Ort oder in der Werkstatt. Wenn ein neuer Sattel notwendig ist, begleite ich Sie markenunabhängig bei der Auswahl und dem Probereiten passender Modelle. So entsteht Schritt für Schritt eine Lösung, die biomechanisch, handwerklich und wirtschaftlich überzeugt.

    Nächster Schritt: Der Weg zu meinem Sattel →

  • Preis: 149 € zzgl. Anfahrt

    Termine können einfach online gebucht unter Terminanfrage werden. Im Anschluss erhalten Sie per WhatsApp oder E‑Mail einen Terminvorschlag.

    Bei Fragen oder Unsicherheiten stehe ich gerne zur Verfügung:

    Telefon & WhatsApp: +436606412636
    E‑Mail: office@sattlerei-andersson.com
    Online‑Formular ausfüllen →

Das sagen andere.