Warum der Weg
wichtig ist.
Sattelanalyse
Die Sattelanalyse ist der erste Schritt zu einer gesunden Verbindung zwischen Pferd und Reiter:in. Sie zeigt, wie Sattel, Anatomie und Bewegung zusammenwirken, und bildet die Grundlage für alle weiteren Entscheidungen – klar dokumentiert und nachvollziehbar erklärt. Erfahre hier mehr…
1. Termin
Du suchst nach einem Sattel?
Sattelsuche
Auf Basis der Analyse beginnt die gezielte Suche nach dem passenden Modell. Markenunabhängig, fachlich begleitet und mit viel Geduld entsteht eine Auswahl, die auf Pferd, Reiter:in und Reitweise abgestimmt ist – Qualität und Passform stehen dabei über Schnelligkeit.
Du hast bereits einen Sattel?
Anpassung
Wenn der Sattel grundsätzlich passt, wird er präzise an die aktuelle Anatomie angepasst – entweder vor Ort oder in der Werkstatt. Kleine Änderungen an Polsterung oder Schwerpunkt können die Balance und Bewegungsfreiheit deutlich verbessern und sichern langfristig Komfort und Leistung. Erfahre hier mehr…
letzter Termin
Ein Sattel, der wirklich passt, ist mehr als nur die richtige Größe oder Kammerweite. Er muss die Bewegung des Pferdes zulassen und den Reitersitz unterstützen. Unsere Sattelsuche ist kein Verkaufsprozess, sondern eine begleitete Entscheidung. Ziel ist ein Sattel, der biomechanisch korrekt liegt, die Kommunikation feiner macht – und langfristig anpassbar bleibt.
Unsere Sattelsuche basiert auf fachlicher Analyse statt Bauchgefühl. Der Fokus liegt auf Passform, nicht auf Marken, und die Vorauswahl erfolgt individuell abgestimmt auf Pferd, Reiter:in und Reitweise. Ich begleite Dich persönlich durch den gesamten Prozess – von der ersten Auswahl bis zur finalen Anpassung.
Ablauf
Auswertung der Sattelanalyse - Auf Basis der dokumentierten Messpunkte und Beobachtungen wird die biomechanische Ausgangslage definiert.
Zieldefinition & Stilberatung - Dressur, Barock, Vielseitigkeit oder Freizeit – Reitweise, Körperbau und Gefühl im Sattel spielen zusammen. Gemeinsam definieren wir, was wichtig ist.
Vorauswahl geeigneter Modelle - Auswahl potenziell passender Sättel aus eigenem Bestand oder über Kooperationspartner.
Dabei berücksichtige ich: Sattelbaumform, Kissenlänge, Schulterfreiheit, Schwerpunkt, Veränderbarkeit.Probereiten & Sitzanalyse - Testen der ausgewählten Modelle unter der Reiter:in.
Beobachtung von Balance, Symmetrien, Beinposition und Einwirkung.
Dokumentation der Bewegungsbilder zur späteren Vergleichbarkeit.Bewertung & Entscheidung - Gemeinsam werten wir die Beobachtungen aus – fachlich und gefühlt. Ich erkläre die Vor- und Nachteile jedes getesteten Modells und empfehle das passendste Setup.
Feinanpassung & Nachkontrolle - Nach Kauf oder Auswahl erfolgt die präzise Anpassung (in der Werkstatt oder vor Ort).
Nach 4–8 Wochen: Kontrolltermin zur Überprüfung der Passform im Trainingsalltag.Digitale Druckmessung - Auf Wunsch können wir den Prozess jeder Zeit mit Druckmessungen begleiten.
Dauer: 1-3 Termine je 120 Minuten
Ort: mobil bei dir im Stall oder an einem der Partner-Ställe
Gut zu wissen.
-
Es besteht keine Markenbindung – ich arbeite mit verschiedenen Herstellern und Sattlern zusammen.
Testmodelle stehen in begrenzter Auswahl zur Verfügung.
Bei Interesse an bestimmten Marken kann eine gezielte Beschaffung erfolgen.
Der finale Sattelkauf erfolgt immer transparent und schriftlich.
-
Da ich markenunabhängig arbeite und Wert auf eine wirklich passende Auswahl lege, kann die Suche je nach Verfügbarkeit geeigneter Sättel etwas Zeit in Anspruch nehmen. Viele Modelle werden individuell beschafft oder stehen nur begrenzt als Testexemplar zur Verfügung.
Ich informiere transparent über den aktuellen Stand und mögliche Alternativen – Qualität und Passform haben dabei immer Vorrang vor Schnelligkeit. Ziel ist ein Sattel, der langfristig überzeugt, nicht nur kurzfristig verfügbar ist.
-
Gebrauchtsättel ab 249 € zzgl. Anfahrt
Bei Neusätteln wird die Sattelsuche mit dem Kaufpreis verrechnet.
Die Sattelsuche baut auf der Sattelanalyse auf und wird nach Zeit, Aufwand und eventueller Testphase kalkuliert.
Termine können einfach online gebucht unter Terminanfrage werden. Im Anschluss erhalten Sie per WhatsApp oder E‑Mail einen Terminvorschlag.
Bei Fragen oder Unsicherheiten stehe ich gerne zur Verfügung:
Telefon & WhatsApp: +436606412636
E‑Mail: office@sattlerei-andersson.com
Online‑Formular ausfüllen → -
Ein passender Sattel ist eine Momentaufnahme – das Pferd entwickelt sich weiter.
Daher empfehle ich regelmäßige Kontrollen alle 6–12 Monate, um Passform, Polsterung und Balance anzupassen.
So bleibt die Harmonie zwischen Pferd und Reiter:in langfristig erhalten.

